7 Monate fuhr der Bib.SATELLIT durch Gießen und befragte die Stadtbevölkerung nach ihrer Meinung zur Zukunft. Während dieser Zeit begleitete Csongor Dobrotka und das Team von Dobago Films das Projekt. Vom Bau des Bib.SATELLITEN und des Mutter.SCHIFFS aus, über die erste Pressekonferenz und all die Landeplätze hinweg bis hin zur letzten Veranstaltung waren die Kameras dabei. Neben Rückblicken gewähren auch Interviews mit den Projektverantwortlichen Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Sie erklären dabei nicht nur die Idee hinter dem Projekt, sondern erzählen auch von ihren persönlichen Erfahrungen, die sie über die 7 Monate hinweg gesammelt haben.
Die Reise der Stadtbibliothek Gießen mit dem Ich.MORGEN-Projekt ist zu Ende. Von April bis Oktober 2021 tourte die mobile Außenstelle – der Bib.SATELLIT – durch Gießen und befragt die Menschen zu den 3 Themen – Ich.MENSCH, Ich.ARBEIT und Ich.UMWELT.
Er besuchte 20 Stationen im Gießener Stadtgebiet und legte über 51.4 Kilometer zurück. Er war an über 78 Tagen geöffnet und unser Vermittlungsteam hatte in ihm über 320 Stunden Vermittlungsarbeit geleistet. Es kamen 3582 Besucher*innen im Alter von 5 bis 61+ Jahren zu den Landeplätzen, den Themen.EVENTS oder zum Abschluss.EVENT. Ihre Gedanken, Wünsche und Meinungen zu unserer Zukunft – 657 Beiträge – sind in diesem Buch verewigt worden.
Doch auch die 28 lokalen und internationalen Künstler*innen, die 87 themenspezifische künstlerische Beiträge zeigten, und die 19 Podiumsgäste, die bei den Themenabschluss.EVENTS diskutierten, sind Teil des Ich.MORGEN-Buches geworden.
Ihr könnt es euch hier digital oder in der Stadtbibliothek als Buch anschauen.
Über sieben Monate in 368 Seiten